Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_001
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_002
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_003
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_004
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_005
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_006
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_007
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_008
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_010
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_011
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_012
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_013
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_014
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_015
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_016
Widmer_Gartenbau_Schwimmteich_09
Previous Next Play Pause

Spaß im Badegarten – mit dem natürlichen Bioteich®

Im eigenen Teich zwischen Seerosen planschen und dabei den Libellen zusehen – das ist Entspannung pur!

Durch unser Bioteich®-Team wird solch ein Wellness-Platz in ihrem Garten Wirklichkeit.

Mit unserem natürlichen Bioteich® stellen wir eine harmonische Einheit zwischen Pflanzen und Wasser her und eröffnen damit einen wundervollen Lebensraum für Mensch und Tier. Der Bioteich hat stets klares Wasser ohne Chemie, in dem Sie und Ihre Kinder bedenkenlos baden können.

Schwimmbereich

  • Durch eine Holz- oder Steinumrandung oder durch eine Betonschale erstellen wir eine Abgrenzung für die Schwimmfläche innerhalb des Teichs, die mindestens 1,5 Meter tief ist.

Nutzbringender Ufergürtel

  • Während Sie im Wasser planschen, benötigen die Tiere einen Rückzugsraum. Diesen wichtigen Uferbereich gestalten wir mit zahlreichen Ufer- und Wasserpflanzen. Hier können selbst amphibische Teichbewohner leben und tragen zum Ort der Erholung bei. Gerade das bepflanzte Teichufer ist ein Augenschmaus.

Sekundär- und Klärteich

  • Die Reinigung des Wassers, das fast Trinkwasserqualität hat, erfolgt durch Filterung. Verschiedene Mineralschichten mit unterschiedlichen Körnungen und die Symbiose zwischen Pflanzen und Mikroorganismen des Wurzelraums bilden die Basis. Die Reinigung des Wassers, das fast Trinkwasserqualität hat, erfolgt durch Filterung. Verschiedene Mineralschichten mit unterschiedlichen Körnungen und die Symbiose zwischen Pflanzen und Mikroorganismen des Wurzelraums bilden die Basis.

Teichpflege

  • Nur im Frühling und Herbst benötigen Ihre Teichpflanzen besondere Pflege. Die meiste Regeneration übernimmt der Bioteich® selbst – sogar während der Sommer-Badezeit. Insgesamt beansprucht Ihr Teich bis zu 10 Mal weniger Pflegezeit als ein anderer gleich großer Gartenanteil.
  • Spezielle natürliche Pflegeprodukte, die Sie bei uns erhalten, unterdrücken das Algenwachstum, wenn es besonders heiß ist, sodass Sie immer kristallklares Teichwasser haben.

 

 

Ausführliche Informationen zum Bioteich® bekommen Sie hier oder

 

Wir beraten Sie gerne